Inhalt

Mietglied der Deutsche Märchenstraße

„Märchen entspannen und heilen mit Worten. Sie können ein Schlüssel zu verborgenen Seelenbildern sein. Man wird wieder aus Himmel und Sternen Bilder machen und die Spinnweben alter Märchen auf offene Wunden legen.“

Stimmen Sie Christian Morgenstern hier zu?

Dann lassen sie sich ganz neu verzaubern, wenn die Deutsche Märchenstraße Sie zu einer Entdeckungsreise einlädt.

Seien Sie dabei, wenn Aschenputtel plötzlich der Schuh passt, wenn Ihnen funkelnde Kristalle einen unterirdischen, steingewordenen Märchenwald erleuchten und der Rattenfänger wieder seine Flöte spielt. Tauchen Sie ein in „es war einmal und dann lebten sie glücklich bis an ihr Lebensende“, denn sind Märchen nicht der Stoff aus dem die Träume sind?

Diverse Regionen im Weserbergland und im Gebiet Teutoburger Wald sind Teil der Deutschen Märchenstraße. So auch unser schönes Schwalenberg. Unsere zauberhafte Erlebniswanderung zum Mythos des Stadtwassers führt Sie vorbei an knorrigen Bäumen, der Silhouette von Trollen gleich, und entlang des Stadtwassers, welches bergan fließt. Oder etwa doch nicht…? Finden Sie es heraus.

Unternehmen Sie mit Ihren Kindern die Märchentüren-Expedition und lassen Sie sich entführen in eine fantastische Welt voll Koboldcharme und Feenzauber.

Den Flyer zur „Märchentüren-Expedition“ mit Wanderwegkarte, dem begleitenden Rätsel und der Geschichte rund um unseren kleinen Waldfreund und den Mythos Stadtwasser können Sie direkt auf unserer Homepage herunterladen. 

„Eines Tages“, so sagte einst C.S. Lewis, „werden Sie wieder alt genug sein, um wieder Märchen zu lesen.“

Könnte dieser Tag für Sie vielleicht heute sein?

Auch unsere umliegenden Orte Lügde, Polle, Hameln, Holzminden und Hessisch Oldendorf, sowie die Münchhausenstadt Bodenwerder gehören der Deutschen Märchenstraße an und freuen sich auf Ihren Besuch.

nach oben zurück