Nachtwächterrundgang
"Hört, Ihr Leut' und lasst euch sagen, unsere Glock' hat Zehn geschlagen...."
Folgen Sie dem Ruf des Nachtwächters, wenn er an lauen Abenden durch die Straßen der Altstadt zieht und lauschen Sie seinen Geschichten.
Bereits im Mittelalter gab es einen Nachtwächter in Schwalenberg. Bis 1927 ging er in Schwalenberg täglich seine Runden, um das Städtchen vor Feuer, Räubern und anderen Gefahren zu schützen.
Vielerorts geriet der Brauch in Vergessenheit. Nicht so in Schwalenberg. In typischer Bekleidung, die auch noch heute die Schwalenberger Nachtwächter ziert, Pelerine, Hut, Signalhorn, Handlaterne und die messingbeschlagene Hellebarde, zieht der Nachtwächter mit Ihnen durch „sein Revier“.
Öffentliche Führung ohne Anmeldung: Freitag und Samstag um 21.00 Uhr (in der Zeit von Ostern bis Ende Oktober)
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: Ecke Alte Torstraße/ In der Tränke, gegenüber dem Gasthof Lippischer Krug am Stadtplan